Einzelhaltung ist für die Savannah Katze Haltung nicht geeignet, da sie nicht als Einzeltiere geeignet sind zu leben. Da die Savannah Katze eine sehr aktive Rasse ist, benötigen sie zum Spielen mindestens eine andere Katze. Egal von welcher Rasse sie abstammen mag.
Savannah Katze Haltung – Freiraum
Sehr oft erlebt man auch, dass einige Savannahs gerne mit dem Geschirr und Leine nach draußen in die kleine Freiheit mit ihren Menschen geht. Nur in der 5. Filialgeneration ist ein Freigang möglich, diese bleiben meisten auch im Radius von 50 m vom Haus entfernt. Jedoch sollte man nicht unterschätzen, dass diese einen hohen Jagdtrieb haben, und gerne Kleinnager, Vögel oder Fische mit nachhause bringen.
Wer nicht möchte, dass seine Savannahs an den Tapeten kratz, sollte für Sie ausreichend Beschäftigung und Kratz Möglichkeiten anbieten. Ist eine Savannah Katze gelangweilt, dann wird sich hinter allem möglichen hermachen. Wie zum Beispiel die Erde aus den Blumentöpfen ausbuddeln, an den Gardinen klettern, die Tapeten kaputt kratzen oder Gegenstände als Spielzeug betrachten, die klar als verboten gelten.
Mit Hunden und Kindern gibt es keinerlei Probleme, jedoch sind Savannah Katzen in der Ernährung sehr anspruchsvoll. Aufgrund der Größe, und die starken Hinterbeine ist ihre Sprungkraft gewaltig, daher lieben Savannahs Klettermöglichkeiten. Beide Geschlechte sollten mit 6. Lebensmonat kastriert werden, damit es nicht zum Markierverhalten kommt.
Savannah Katzen der ersten vier Generationen besteht je nach Bundesland eine behördliche Meldepflicht. In manchen Bundesländern wie in Bayern sind diese sogar genehmigungspflichtig, im Allgemeinen können die Anforderungen je nach Bundesland variieren.
Um mehr über die Gesetze und Verordnung zu erfahren, klicke hier auf folgenden Link: